top of page
DSC_2360 2.jpg

CDs

701239_1000px.jpg

The Infernal Comedy

Eine Inszenierung von Michael Sturminger für ein Barockorchester, zwei Soprane und einen Schauspieler basierend auf der realen Geschichte von Jack Unterweger, einem Serienkiller und Schriftsteller. Arien von Haydn, Mozart, Weber und Vivaldi stehen im Kontrast zum gesprochenen Text. Mit John Malkovich, Laura Aikin, Aleksandra Zamojska, Orchester Wiener Akademie/Martin Haselböck.

91KHxi4tg9L._SL1500_.jpg

Siroe, Re di Persia

König Cosroe von Persien möchte seinen Sohn Medarse statt des erstgeborenen Siroe als Thronfolger einsetzen. Am Hof lebt die als Mann verkleidete Prinzessin Emira, deren Vater einst von Cosroe ermordet worden ist und nun will sie Cosroe töten. Sie ist die heimliche Geliebte Siroes, der ihr jedoch nicht bei ihrer Rache helfen will. Derweil versucht Laodice Siroe zu verführen. Er weist sie ab und sie schwärzt ihn daraufhin bei Cosroe an – die Situation scheint aussichtslos für Siroe. Nur das Volk erhebt sich schließlich zu Gunsten des rechtmäßigen Kronprinzen und allgemeine Verzeihung führt zu einem Neuanfang mit Siroe und Emira als persischem Königspaar.

4019272602160.jpg

Hänsen und Gretel

Eine Oper, die im Wald spielt, die den Wald thematisiert und den Wald auf die Bühne zurückholt. »Welche Vollendung in der Gestaltung des Ganzen, welch' blühende Erfindung, welch prachtvolle Polyphonie!« schrieb Richard Strauss dem Komponisten schon vor der Uraufführung und tatsächlich ist das Werk Engelbert Humperdincks eine der großen Meisteropern der Romantik: virtuos, farbig, beeindruckend in Dramaturgie und Aufbau, gleichermaßen für Kenner und Liebhaber, für kleine und große Kinder komponiert.

bottom of page